Details
Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland die Zuordnung der Gemeinden zu den jeweils übergeordneten
Verwaltungseinheiten mit
- ▪ Regionalschlüssel
- ▪ Namen
- ▪ Bezeichnungen
sowie den zugehörigen Regionen der Systematik der Gebietseinheiten NUTS für Zwecke der europäischen Statistiken des Statistischen Amtes der Europäischen Union (EUROSTAT):
- ▪ NUTS-Codes
-
- ▪ Namen der NUTS-Regionen
Die Geometrie ist aus dem Datenbestand Verwaltungsgebiete 1:250 000 (VG250) abgeleitet. Somit ist die Geometrie hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung auf das DLM250 ausgerichtet. Die Flächen sind vom Typ „MultiPolygon“ (auch „Multipart“). Jede Fläche kann aus mehreren Einzelflächen bestehen, z.B. Stammfläche mit Exklaven oder Inseln, und jedes dieser MultiPolygone entspricht einem Datensatz in der Attributtabelle.
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Aktualität
Fortführungszyklus: 1 Jahr
Aktualitätsstand: 31.12.2020
Aktuelle Änderungen
Update vom 05.07.2021
- Datenaktualisierung Stand 31.12.2020
Update vom 18.08.2020
Basisinformationen
Dokumentation
Nutzungsbedingungen
Die hier angebotenen Geodaten und Geodatendienste stehen gemäß der Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 geldleistungsfrei zum Download und zur Online-Nutzung zur Verfügung. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt.
Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (Link)
Quellenvermerk
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist.
© GeoBasis-DE / BKG (Jahr des Datenbezugs)