Details
Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verschiedene nichtadministrative Gebietseinheiten:
- ▪ Raumordnungsregionen (ROR250)
- ▪ Reisegebiete (RG250)
- ▪ Siedlungsstrukturelle Kreistypen – 4 Stufen (KTYP4_250)
- ▪ Siedlungsstrukturelle Regionstypen – 3 Stufen (RTYP3_250)
- ▪ Städtischer und Ländlicher Raum (SLRAUM_250)
- ▪ Arbeitsagenturbezirke (AAG250)
- ▪ Arbeitsmarktregionen (AMR250)
Die Geometrie ist aus dem jeweiligen Datenbestand Verwaltungsgebiete 1 : 250 000 (VG250) abgeleitet. Somit ist die Geometrie hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung analog der VG250 auf das DLM250 ausgerichtet. Die Flächen sind vom Typ „MultiPolygon“ (auch „Multipart“). Jede Fläche kann aus mehreren Einzelflächen bestehen, z.B. Stammfläche mit Exklaven oder Inseln, und jedes dieser MultiPolygone entspricht einem Datensatz in der Attributtabelle. Die Daten tragen direkt die attributiven Informationen.
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Aktualität
Fortführungszyklus: 1 Jahr
Aktualitätsstand: 31.12.2017 (detaillierte Aktualitätsangaben liegen den Daten bei)
Basisinformationen
Bezugsmaßstab | 1:250 000 |
Datenmenge (Standardkonfiguration) | 37 MB |
Datenurheber | Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Statistisches Bundesamt, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |
Metadaten | Keine metadaten verfügbar. |
Nutzungsberechtigte | Jedermann |
Räumliche Ausdehnung | Bundesrepublik Deutschland |
Dokumentation
Nutzungsbedingungen
Quellenvermerk
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist.
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (Jahr), Datenquellen: Statistisches Bundesamt (Destatis), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)