Details
Die hier bereitgestellte Webanwendung basiert auf der Reihe historischer Ortschaftsverzeichnisse für ehemals zu Deutschland gehörige Gebiete, die vom BKG zur Bearbeitung von Staatsangehörigkeitsfragen herausgegeben wurde. Der digitale Ortsnamenbestand reicht heute über den der analogen Verzeichnisse hinaus. Zeitlich umfasst der Datenbestand Ortsnamen in ihrer Chronologie von 1900 bis 1993.
Diese Web-Applikation bietet eine interaktive, graphische Oberfläche, um nach historischen Ortsnamen zu suchen.
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Basisinformationen
Authentifizierung | Nicht erforderlich |
Herausgeber | Bundesamt für Kartographie und Geodäsie |
Datenurheber | Bundesamt für Kartographie und Geodäsie |
Metadaten | Link zum Datensatz im Metainformationssystem des BKG |
Nutzungsberechtigte | Jedermann |
Technische Voraussetzungen | Internetbrowser |
Unterstützte Browser | Aktuelle Versionen von Apple Safari, Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox |
Dokumentation
Nutzungsbedingungen