WMS Europamosaik aus Sentinel-2-Daten (wms_sen2europe)

WMS Europamosaik aus Sentinel-2-Daten (wms_sen2europe)
Beschreibung

Details

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat ein Verfahren zur bedarfsbezogenen Bereitstellung von Fernerkundungsdaten entwickelt. Für die fernerkundliche Produktion werden derzeit optische Satellitenbilddaten in der Bundesverwaltung bevorzugt eingesetzt. Hierfür ist das sogenannte Mosaik-Verfahren eine wichtige Methode. Das Verfahren wurde mit den von der EU finanzierten Sentinel-2- Daten der europäischen Erdbeobachtungsinitiative Copernicus aufgebaut und kann für jeden optischen Datensatz (inkl. Luftbilder) angewendet werden. Wir stellen mit dieser Methode einen Service zur Verfügung, über den sich optische Fernerkundungsdaten für jedes Gebiet auf der Erde fachlich und bedarfsorientiert aufbereiten lassen.

Über den Dienst Web Map Service (WMS) Sen2Europe wird den Bedarfsträgern ermöglicht, vorprozessierte und aufbereitete Fernerkundungsinformationen aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus (Sentinel-2, L1C-L2A), für Europa, in bestehende eigene Fachverfahren mit einzubinden. Die Bilddaten des Jahres 2018 wurde zu einem Mosaik zusammengefügt, welches eine Bodenauflösung von 10m hat. Ein Komposit aus drei Bändern (Sentinel-2 Bänder: 2, 3, 4(R, G, B)) sowie eine Information zu den Eingangsbilddaten werden angeboten. Die Bilddaten wurden einem radiometrischen Farbausgleichsverfahren unterzogen um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erlangen. Für jedes Mosaik beträgt die Wolkenbedeckung über das gesamte Gebiet weniger als 3%.

Die nachfolgende URL des freien Webdienstes können Sie direkt, z.B. in Ihrem Geo-Informationssystem (GIS), verwenden:

https://sgx.geodatenzentrum.de/wms_sen2europe

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Aktualität

Fortführungszyklus: dreijährige Erweiterung

Aktualitätsstand: 2018

Basisinformationen

Bezugsmaßstab-
CapabilitiesLink zu den Capabilities
DatenurheberEuropean Space Agency (ESA): Erdbeobachtungsprogramm Copernicus
DienstbereitstellerBundesamt für Kartographie und Geodäsie
DienstetypOGC konformer Web Map Service (WMS)
MetadatenLink zum Datensatz im Metainformationssystem des BKG
NutzungsberechtigteJedermann
Räumliche AusdehnungEuropa
URLhttps://sgx.geodatenzentrum.de/wms_sen2europe

Beispielaufrufe

Dokumentation

Nutzungsbedingungen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Datensatz wird entgeltfrei unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt:


Rechtlicher Hinweis zur Verwendung von Copernicus Sentinel-Daten und Diensteinformationen

Quellenvermerk

Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist.

© Europäische Union, enthält Copernicus Sentinel-2 Daten [Jahr], verarbeitet durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer wms_sen2europe-001
Lieferzeit sofort verfügbar
Preis: kostenfrei

Ähnliche Produkte

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.