Details
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit veröffentlicht das BKG in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) eine interaktive Anwendung zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit & Vielfalt.
Dargestellt werden, auf moderne Art und Weise, mehrere Themen zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung 1989 und aus heutiger Zeit. Die Anwendung ist in zwei Teile gegliedert.
Im ersten Teil werden demografische Themen wie Binnenwanderung, Geburtenziffer oder Lebenserwartung zu den zwei Zeitpunkten miteinander verglichen. Außerdem gibt es eine ausführliche Einleitung in das Thema und einen Ausblick auf die nächsten 30 Jahre.
Im zweiten Teil werden zum einen mit Hilfe von historischen Luftbildern vier ehemalige Berliner Grenzübergänge dargestellt, so dass man die städtebaulichen Veränderungen um den ehemaligen Berliner Grenzstreifen herum deutlich erkennen kann. Zum anderen werden die vom BKG bereitgestellten Darstellungsdienste „Topographische Karten in der DDR“ im Maßstab 1:200.000 mit der aktuellen Topographischen Karte im Maßstab 1:250.000 gegenübergestellt. Auch hier lassen sich viele Veränderungen der Topographie (siehe Bitterfeld) erkennen. Eine Besonderheit der historischen Karten aus der DDR ist, dass je eine „Ausgabe Staat“ (AS) und eine „Ausgabe für die Volkswirtschaft“ (AV) bereitgestellt wurde.
Die verwendeten Daten des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung (BiB) können über den Reiter Direktdownload bezogen werden. Die Daten und Dienste des BKG stehen hier im Vertriebsportal zur Verfügung.
Start der Anwendung
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Aktuelle Änderungen
Update vom 24.11.2020
- ▪ Aktualisierung der Downloadarchive "Geschlechteranteil" und "Vollständiger Datensatz"
Basisinformationen
Dokumentation
Nutzungsbedingungen