Details
Das Produkt wird als Ergebnisdatensatz aus dem Projekt „Gitterzellendatenbank“ abgeleitet. In diesem Projekt wurde ein Verfahren zur Generierung, Verarbeitung und Speicherung von Erreichbarkeiten zu Points of Interest (POI) verschiedener Themen entwickelt. Die Berechnung von Erreichbarkeitsbereichen der POIs (z.B. Krankenhäusern, Schulen, Flughäfen) finden auf der Basis des BKG-Routingdienstes „RoutingPlus“ statt. Bei den Berechnungen wird zwischen Fußgänger- und Auto-Routing unterschieden. Anschließend erfolgt eine Verschneidung der Erreichbarkeitsbereiche mit dem 100 m x 100 m GeoGitter INSPIRE des BKG.
Es sind die Erreichbarkeiten zu folgenden Points of Interest-Themen enthalten: Allgemeinärzte, Apotheken, Bahnhöfe, Berufliche Schulen, Fachhochschulen, Flughäfen, Grundschulen, Heliports, Kinderärzte, Krankenhäuser, Post, Seniorenheime, Sonderschulen, Universitäten und Weiterführende Schulen.
Hinweis: Dieses Produkt steht nur einem eingeschränkten Kreis Nutzungsberechtigter zur Verfügung (s. Basisinformationen und Nutzungsbedingungen).
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Aktualität
Fortführungszyklus: 1 Jahr
Aktualitätsstand: 03.2023
Basisinformationen
Dokumentation
Nutzungsbedingungen
Quellenvermerk
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist.
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (Jahr des letzten Datenbezugs), Datenquellen: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Erreichbarkeitsanalysen.pdf