Digitales Geländemodell Gitterweite 200 m (DGM200)

Digitales Geländemodell Gitterweite 200 m
Beschreibung

Details

Das Digitale Geländemodell Gitterweite 200 m (DGM200) beschreibt die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine in einem regelmäßigen Gitter angeordnete, in Lage und Höhe georeferenzierte Punktmenge. Die Gitterweite beträgt 200 m. Der Datenbestand deckt das Territorium der Bundesrepublik Deutschland ab.

Das DGM200 wurde aus dem Digitalen Geländemodell mit Gitterweite 5 m (DGM5) abgeleitet durch Extraktion der für das DGM200 relevanten Gitterpunkte.

Die Erstellung der primären Datenbestände des DGM5 erfolgte durch die Landesvermessungseinrichtungen. Am BKG wurden die Länderdaten zu einem homogenen deutschlandweiten Datensatz zusammengefasst und Höhenunterschiede an den Ländergrenzen ausgeglichen.

Die Korrektur von Höhenunterschieden in Überlappungsgebieten an den Landesgrenzen erfolgte

  • entweder durch gewichtete Interpolation in Abhängigkeit von der Entfernung von der Landesgrenze
  • oder durch Eliminierung von offensichtlich nicht aktuellen Höhendaten in enger Kooperation mit den Landesvermessungsämtern.

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Aktualität

Aktualitätsstand:
Stand der Datenproduktion

Aktuelle Änderungen

Update vom 03.06.2021
  • Fehlerbehebung in den Daten mit Produktionsstand 11/2020
Update vom 18.03.2021
  • Datenaktualisierung mit Produktionsstand 11/2020
  • Verwendung von Daten mit Aktualität 31.12.2019 und älter
  • Angaben zur Aktualität können Sie der entsprechenden Übersicht entnehmen (siehe Aktualität).
  • neues Abgabeformat: GeoTIFF. Weitere Informationen können Sie der Dokumentation entnehmen.

Basisinformationen

Bezugsmaßstab-
Datenmenge (Standardkonfiguration)200 MB
DatenurheberBundesamt für Kartographie und Geodäsie
MetadatenLink zum Datensatz im Metainformationssystem des BKG
NutzungsberechtigteJedermann
Räumliche AusdehnungBundesrepublik Deutschland

Dokumentation

Nutzungsbedingungen

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt. Der Quellenvermerk ist zu beachten.


Ergänzung der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ für die Nutzung von Daten der Behörden durch das OpenStreetMap Projekt (PDF, 135 KB)

Quellenvermerk

Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk und folgenden Veränderungshinweis anzubringen. Bei der Darstellung auf einer Webseite sind "BKG" mit der URL "https://www.bkg.bund.de" und "dl-de/by-2-0" mit der URL "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0" zu verlinken.


© GeoBasis-DE / BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) dl-de/by-2-0

Direktdownload

Hier finden Sie typische Produktspezifikationen (Georeferenzierungen, Formate), die von unseren Nutzern überwiegend nachgefragt werden.

Ältere Datensätze sowie weitere Georeferenzierungen und Formate finden Sie in unserem Archiv.

Standardkonfigurationen im Direktdownload:

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer dgm200-001
Lieferzeit sofort verfügbar
Preis: kostenfrei

Ähnliche Produkte

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.