JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Bitte warten...
0 zuletzt hinzugefügte(r) Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Der QGIS BKG Geocoder stellt eine Erweiterung (Plugin) für die Software QGIS dar. Dabei können Sie Register mit massenhaften postalischen Adressen, Ortsnamen oder Postleitzahlen einfach automatisch geokodieren – also Koordinaten zuweisen. Zusätzlich bietet das Plugin die Möglichkeit der manuellen Kontrolle und Verbesserung der automatisch ermittelten Geokodierungsergebnisse. Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Funktionalität des Plugins und die notwendigen Schritte für eine Geokodierung. Weiterhin finden sich Empfehlungen zur Vorbearbeitung von Registern zur Steigerung der Geokodierungsqualität in der Dokumentation. Die Voraussetzung für die Nutzung des QGIS BKG Geocoder ist der Erwerb einer Lizenz für den Dienst gdz_geokodierung bzw. gdz_geokodierung_bund beim Dienstleistungszentrum des BKG. Die Authentifizierung erfolgt über einen eindeutigen Nutzeridentifikator (UUID) oder über Ihre bei uns registrierte IP-Adresse.
Bundesbehörden und Nutzungsberechtigte im Sinne des § 4 V GeoBund werden die Daten auf Grundlage des Vertrages über die kontinuierliche Übermittlung von amtlichen digitalen Geobasisdaten der Länder zur Nutzung im Bundesbereich vom 01.07.2019 (V GeoBund) kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Lizenzierung erfolgt gegen Entgelt über die Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) im Auftrag sowie zu den Bedingungen und Produktspezifikationen der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) gemäß der jeweils gültigen AdV-Gebührenrichtlinie.
Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.