Details
Ab dem 01.06.2023 wird das Produkt Quasigeoid (GCG2016) entgeltfrei abgegeben.
Aufgrund der notwendigen Umstellung im Geodatenzentrum steht das Produkt vorübergehend nicht zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis und bitten darum, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Das German Combined Quasigeoid (GCG2016) ist ein Modell, das den Verlauf des Nullniveaus der amtlichen Höhenbezugsfläche in Deutschland beschreibt. Es gibt den Unterschied zwischen dem bei Vermessungen mit Satellitennavigationssystemen (z.B. mittels GPS, GALILEO) verwendeten Referenzellipsoid (Ellipsoid des Geodätischen Referenzsystems 1980, GRS80) und der amtlichen Höhenbezugsfläche in Höhe des Amsterdamer Pegels (Normal Amsterdams Peil, NAP) an. Es dient der direkten Umrechnung
der geometrischen Höhen im Europäischen Terrestrischen Referenzsystem 1989 (ETRS89/DREF91 Realisierung 2016) in meeresspiegelbezogene Höhen des Deutschen Haupthöhennetzes 2016 (DHHN2016) und ist kompatibel zum Satellitenpositionierungsdienst der Bundesländer SAPOS®.
Die Genauigkeit des Modells liegt bei 1 cm im Flachland, 2 cm im Hochgebirge und 2 - 6 cm im Meeresbereich. Es schließt den gesamten Bereich der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands, die sogenannte 200 Seemeilen-Zone, mit ein und stellt damit eine einheitliche Lösung für das gesamte Hoheitsgebiet der Bundesrepublik bereit. Das Geoid wird für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder in fünf Teilgebieten ausgeliefert.
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Aktualität
Fortführungszyklus: 5 Jahre
Aktualitätsstand: 2016
Bitte beachten Sie, dass der angegebene Fortführungszyklus von 5 Jahren auf den
Erfahrungen der letzten Jahre basiert und nicht losgelöst von weiteren Entwicklungen im
Raumbezug betrachtet werden kann. Daher kann es zu Abweichungen im festgelegten
Fortführungszyklus kommen.
Aktuelle Änderungen
Zusätzliche Bereitstellung des Formates GeoTIFF ab 19.02.2021
Basisinformationen
Bezugsmaßstab | - |
Datenmenge (Standardkonfiguration) | 96 MB |
Datenurheber | Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie |
Metadaten | Link zum Datensatz im Metainformationssystem des BKG |
Nutzungsberechtigte | Jedermann |
Räumliche Ausdehnung | Bundesrepublik Deutschland |
Dokumentation
Nutzungsbedingungen
Quellenvermerk
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist.
Quellenvermerk für Bundesbehörden und Zuwendungsempfänger des Bundes
Geobasisdaten: © GeoBasis-DE /
BKG (Jahr des letzten Datenbezugs)
Nutzungsbedingungen:
http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/nutzungsbedingungen.pdf
Quellenvermerk bei Datenbezug über ZSGT
© GeoBasis-DE /
BKG (Jahr des letzten Datenbezugs)
Quellenvermerk bei Datenbezug nach V GeoLänder
© GeoBasis-DE /
ZSGT (Jahr des letzten Datenbezugs)
Testdaten
Die Produktspezifikation sowie die Verzeichnis- und Dateistrukturen entsprechen denen der Vertriebsdaten.
Die hier bereitgestellten Daten dürfen ausschließlich zur Überprüfung der Kompatibilität mit den eigenen Systemen genutzt werden. Weitere Informationen können Sie den beiliegenden Lizenzbedingungen entnehmen.
Downloads Quasigeoid, Georeferenzierung: Geo89 (3000 KB)