Quasigeoid der Bundesrepublik Deutschland (Quasigeoid)

Quasigeoid der Bundesrepublik Deutschland
Beschreibung

Details

Das German Combined Quasigeoid (GCG2016) ist ein Modell, das den Verlauf des Nullniveaus der amtlichen Höhenbezugsfläche in Deutschland beschreibt. Es gibt den Unterschied zwischen dem bei Vermessungen mit Satellitennavigationssystemen (z.B. mittels GPS, GALILEO) verwendeten Referenzellipsoid (Ellipsoid des Geodätischen Referenzsystems 1980, GRS80) und der amtlichen Höhenbezugsfläche in Höhe des Amsterdamer Pegels (Normal Amsterdams Peil, NAP) an. Es dient der direkten Umrechnung der geometrischen Höhen im Europäischen Terrestrischen Referenzsystem 1989 (ETRS89/DREF91 Realisierung 2016) in meeresspiegelbezogene Höhen des Deutschen Haupthöhennetzes 2016 (DHHN2016) und ist kompatibel zum Satellitenpositionierungsdienst der Bundesländer SAPOS®.

Die Genauigkeit des Modells liegt bei 1 cm im Flachland, 2 cm im Hochgebirge und 2 - 6 cm im Meeresbereich. Es schließt den gesamten Bereich der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands, die sogenannte 200 Seemeilen-Zone, mit ein und stellt damit eine einheitliche Lösung für das gesamte Hoheitsgebiet der Bundesrepublik bereit. Das Geoid wird für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder in fünf Teilgebieten ausgeliefert.

Weitere Informationen zu diesem Produkt

Aktualität

Fortführungszyklus: 5 Jahre

Aktualitätsstand: 2016

Bitte beachten Sie, dass der angegebene Fortführungszyklus von 5 Jahren auf den Erfahrungen der letzten Jahre basiert und nicht losgelöst von weiteren Entwicklungen im Raumbezug betrachtet werden kann. Daher kann es zu Abweichungen im festgelegten Fortführungszyklus kommen.

Aktuelle Änderungen

Änderung vom 01.06.2023
  • Bereitstellung als Open-Data-Produkt
Änderung vom 19.02.2021
  • Zusätzlliche Bereitstellung des Formates GeoTIFF ab 19.02.2021

Basisinformationen

Bezugsmaßstab-
Datenmenge (Standardkonfiguration)96 MB
DatenurheberVermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
MetadatenLink zum Datensatz im Metainformationssystem des BKG
NutzungsberechtigteJedermann
Räumliche AusdehnungBundesrepublik Deutschland

Dokumentation

Nutzungsbedingungen

Die Geodaten sind urheberrechtlich geschützt und werden entgeltfrei gemäß der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) zur Verfügung gestellt.

Geodaten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Die Namensnennung ist im Quellenvermerk enthalten.

Quellenvermerk

Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen.

Der Quellenvermerk ist wie folgt zu gestalten.
Bei der Darstellung auf einer Webseite sind "BKG" mit der URL "https://www.bkg.bund.de" und "CC BY 4.0" mit der URL "https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/" zu verlinken.

© GeoBasis-DE / BKG [Jahr des letzten Datenbezugs] CC BY 4.0

Direktdownload
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer quasigeoid-003
Lieferzeit sofort verfügbar
Preis: kostenfrei

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.